Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welcher Dienst wird eingesetzt?
Matomo
Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?
Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)
Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell
Betriebssystem-Version
Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins
aufgerufene URLs
die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)
Verweildauer
heruntergeladene PDFs
eingegebene Suchbegriffe.
Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).
Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?
Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
Alkohol gehört für viele zum Alltag – doch oft vergessen wir, wie gut es uns auch ohne geht. Der Oktober ist deine Einladung, es auszuprobieren: 31 Tage ohne Alkohol – für mehr Energie, besseren Schlaf und ein klareres Gefühl im Kopf. Und das Beste: Mit deinem Durchhaltewillen kannst du nicht nur dir selbst etwas Gutes tun, sondern auch bis zu 500 Euro gewinnen.
Mach mit und starte deinen alkoholfreien Oktober!
Am 1. Oktober geht’s los!
29
23
60
60
Tage
Stunden
Min.
Sek.
So funktioniert's
Du verzichtest im Oktober bewusst 31 Tage lang auf Alkohol.
Wir unterstützen dich beim Durchhalten hier und auf Social Media mit Tipps und regelmäßigen Updates. Abonniere unseren Insta-Broadcast-Channel für motivierende Push-Nachrichten.
Wenn du uns ein Video schickst, in dem du uns von deiner Motivation oder deinen Erfahrungen berichtest, nimmst du zusätzlich am Gewinnspiel teil.
Am 1. November hast du es geschafft – und kannst stolz auf 31 Tage ohne Alkohol zurückblicken. Du hast dir selbst bewiesen, dass du Durchhaltevermögen hast. In den letzten Wochen hast du deine Beziehung zu Alkohol bestimmt bewusster wahrgenommen. Vielleicht hast du sogar neue Gewohnheiten entdeckt.
Auf Alkohol verzichten tut gut! Das habe ich schon oft gehört, aber nie den Selbstversuch gemacht. Jetzt ist es soweit – um meiner Gesundheit einen Gefallen zu tun.
Warum eine Alkohol-Pause gut tut
Eine bewusste Auszeit vom Alkohol ist wie ein Reset für Körper und Geist.
Egal, ob du regelmäßig oder nur gelegentlich trinkst – ein längerer Verzicht in regelmäßigen Abständen kann spürbar guttun. Viele erleben, dass sich körperliche und psychische Beschwerden bessern und das allgemeine Wohlbefinden steigt.
Gleichzeitig ist die Pause eine Chance, deine eigene Beziehung zu Alkohol zu hinterfragen:
Fehlt dir nichts? Super.
Fällt es dir dagegen manchmal schwer, nein zu sagen oder kreisen deine Gedanken oft um das Thema? Dann kann eine längere Alkoholpause richtig gut sein, um deinen Umgang mit Alkohol zu überprüfen.
Ich denke, in meiner Generation gibt es ein Umdenken und immer mehr Leute möchten auf Alkohol vollständig verzichten. Im Oktober probiere ich das 31 Tage lang aus. Seid ihr dabei? Ich bin gespannt auf meine und eure Erfahrungen.