
Zu viel gefeiert - und jetzt macht sich der Kater breit? Die schlechte Nachricht: Der Abbau des Alkohols im Blut lässt sich nicht beschleunigen.
Es gibt hierfür keine wirksamen Mittel oder Methoden, denn: Die Hauptarbeit bei der Entgiftung, nämlich rund 90 Prozent, übernimmt die Leber, und deren Arbeitstempo lässt sich eben nicht antreiben. Die Leber baut - gemeinsam mit Haut und Lunge - etwa 0,1 bis 0,2 Promille pro Stunde ab. Für eine Blutalkoholkonzentration von 1,0 Promille braucht der Körper also mindestens 10 Stunden. Die Geschwindigkeit des Abbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel vom Gewicht und vom Geschlecht der Person. Frauen und leichte Personen bauen Alkohol langsamer ab.
Es kursieren diverse Tipps gegen Katern - angebliche Methoden, mit denen man den Blutalkoholspiegel schneller senken und den Kater effizient verscheuchen kann. Doch was genau ist von ihnen zu halten?
Fazit: Sie können Ihren alkoholbedingten Brummschädel und die Übelkeit zwar durch Schmerztabletten, Wasser- und Mineralienzufuhr lindern. Den Alkoholabbau können Sie aber nicht beschleunigen. Nach einer durchzechten Nacht sollten Sie deshalb auch am Folgetag das Auto lieber stehen lassen und keine Tätigkeiten ausüben, die Aufmerksamkeit und ein gutes Reaktionsvermögen verlangen.
Unser Promillerechner zeigt Ihnen an, wieviel Promille Sie nach einer bestimmten Menge Alkohol im Blut haben und wie lange der Abbau dauert.
Damit Sie in Zukunft erst gar keinen Kater bekommen, sollten Sie folgende Regeln beherzigen: